Wenn bei sonst gleichen Bedingungen durch breitere Reifen die Aufstandsfläche vergrößert wird, so sinkt der Aufstandsdruck pro cm², sodaß alles beim alten bleibt.
In Antwort auf: iassu
Was aber, und das ist entscheidend, steigt, ist die wirksame Fläche der Reibung. Das ist der einzige Grund, warum breitere Reifen besser verzögern.
Hallo Andreas!
Mit dem zweiten Teil widersprichst Du der Richtigen Aussage des ersten Teils. Breite Reifen verzögern nicht besser! Entscheidend für den Bremsweg bei blockierten Reifen ist allein die Reibkraft. Diese hängt vom Reibkoeffizienten und der Normalkraft, aber zunächst nicht von der Aufstandsfläche ab. Indirekt könnte die Aufstandsfläche den Bremsweg zu Gunsten schmaler Reifen beeinflussen. Unterschiedliche Aufstandsflächen bedeuten unterschiedliche Temperaturanstiege der Reibflächen. Mit der Kausalkette schmalere Reifen, höherer Druck, kleinere Aufstandsfläche, größerer Temperaturanstieg, vergrößerter Reibkoeffizient verkürzt sich zumindest theoretisch der Bremsweg. Praktisch wird es vernachlässigbar sein.