Stimmt soweit, aber welches Argument spricht dann für diese verstellbaren Achsplatten? Das sind dann nur wieder zusätzliche Teile.
Ich mache ja keine Reklame dafür, sondern schildere nur, in welcher Weise ich mich damit arrangiert habe. Leider war bzw. ist es so, dass Rahmen, die als "Rohloff-tauglich" angeboten wurden/werden, nahezu ausnahmslos verstellbare Ausfallenden aufweisen. Mag heute etwas anders sein, aktuell bin ich da aber nicht so im Thema. Ich weiß, dass man die R-Nabe auch in viele andere Rahmen mit 135mm Weite eingebaut bekommt, aber da sind nicht selten auch wieder Kompromisse erforderlich. Z. B. die lange Drehmomentstütze oder die Vollachse mit Schraubmuttern.
Bernd