Wenn ich dich richtig verstehe, hast du es dann ungefaltet als Fahrrad mit Karton und entsprechendem Aufpreis transportieren müssen? Gefaltet bekommst du es ja schwer in einen Radkarton.

Bei unseren kleinen Faltern in den Taschen -so wie ich es oben beschrieb - hatte man uns bei der Annahme durchaus gefragt, was drin ist. Haben wir wahrheitsgemäß beantwortet aber keinen Aufpreis zahlen müssen. Wir lagen klar innerhalb der Kilos, die wir frei hatten und die Höchstmaße waren auch nicht überschritten.
Wir hatten die Taschen innen allerdings zu Schutz der Maschinen mit Kartonplatten an den Seitenwänden ausgelegt. Das aber konnten und wollten die bei der Annahme der Taschen nicht sehen.
Die Überschreitung der Maße aber hätte spätestens in Osaka, wo gemessen wurde, Probleme bereitet. Deshalb nahm ich an, dass sie dir die Ansage gemacht haben, dass du es als Rad oder gar nicht mitnehmen kannst.