Mit so einer Kleinradmühle hätte ich vermutlich auch ein Problem, weil die Verwindungssteifigkeit in solchen Fällen ohnehin heikel ist. Mein Cadenza hat damit kein Problem, der in Buenos Aires weggekommene Vorgänger Matrix hatte das ebenfalls nicht. Es sieht nur leider derzeit so aus, dass sich der Hersteller auf die bekloppte Mode mit 684er Laufräder und zusätzlich Rennbügelgeometrie eingeschossen hat. Ob man aus dem derzeit lieferbaren GB-2 ein vermünftiges Reiserad machen kann, kann ich so nicht sagen. Zumindest gibt es am Hinterbau Aufnahmen für Anbauteile wie Gepäckträger und auch Schutzbleche. Eine Rennziege ist trotzdem meist nicht als Grundlage für ein Reiserad geeignet.

Letztlich ist »flach falten« kaum nötig. Auf diese Idee kam zumindest bei mir bisher nur die Deutsche Lufthansa. Man wollte mir wohl mitteilen, das men Geld nicht gut genug wäre. Ich habe dann auch nie wieder welches bei diesem, vorsichtig ausgedrückt, Saustall gelassen.