Zitat:
Ein verschiebbares Ausfallende mit vertikalem Schlitz, bei dem die Trennung von Kettenzug-Kräften/Brems-Reaktionskräften/Schaltungs-Reaktions-Momenten und Befestigung vollzogen ist, ist keineswegs Murks.

Doch, das ist und bleibt Murks und da bin ich auch nicht vom Gegenteil zu überzeugen. Dafür hatte ich solchen Mist einfach zu lange an der Backe und spätestens mit Scheibenbremsen geht sowas gar nicht mehr. Ich halte mich da auch nicht zurück und ja, ich habe mit mechanischen Einrichtungen und Schwergängen auch schon ein paar Tage beruflich zu tun. Ein längsverschiebbares Laufrad wäre dann akzeptabel, wenn es verkantungssicher wäre. Wäre es möglich, auf Diffamierungen zu verzichten? Ein Laufwiderstandsproblem durch ein federbelastetes Kettenspannwerk ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.
Markterfolg ist mir ziemlich egal. Denk an die interne Schaltansteuerung mit Leitungsführung über das Tretlager und längsverstellbarem Hinterrad. Wer nur etwas Erfahrung mit der Fahrzeugerhaltung hat, wird sowas nicht freiwillig abliefern. Dass es trotzdem verlangt wird, hängt eben mit der »gewohnten Optik« zusammen. Nur habe ich mir schon vor länger Zeit angewöhnt, erstmal nachzudenken. Außerdem bin ich mein eigenes Ausbesserungswerk. Deswegen: Argumente, ja gerne, aber bitte keine Unfreundlichkeiten.