einen wichtigen Vorteil vom verschiebbaren Ausfallende hast du noch vergessen 4 Befestigungen sind halt besser wie nur 2.Das ganze ist bombenfest und löst sich bei mir nie.
Besser als zwei? Ich stehe auf der Leitung. Bei nicht-verschiebbaren Ausfallenden sind diese mit dem Rahmen verschweißt. Ich hab da gar keine Schrauben dran...
Und das mit den vier Befestigungen ist auch eher "schön argumentiert. Sobald du eine Schraube verlierst, ist die Chance groß, dass sich das Ausfallende auf dieser Seite zumindest lockert und evenutell gar verschiebt. Es sind also 2 x 2 Schrauben, nicht 4 Schrauben an einem Teil.

Letztlich kann ich mir schon vorstellen, dass das Prozedere in der Praxis, wenn es gut gemacht ist, funktionieren kann. So aus dem Bauch raus finde ich es aber nicht so schön, wenn man Schrauben regelmäßig lösen, neu ausrichten und wieder anziehen muss. Da ist auf Dauer halt schon die Gefahr da, Schraubenköpfe zu überdrehen oder dass die zu verschiebenden Teile nicht fluffig aneinander vorbei rutschen, sondern sich halt mal plastisch verformen und sich so "Lieblingspositionen" herausbilden.