Gerade bei deiner Größe eher ein leichtes Rad nehmen. Allerdings sind die Herstellerangaben immer mit Vorsicht zu genießen: Manche Räder wiegen z. B. 1 kg weniger als andere, weil leichtere Reifen verbaut sind. Die könntest du übrigens auch gleich beim Kauf wechseln lassen. Die Green Guard sind mit 810 Gramm in Größe ETRTO 40-622 (28 x 1.50 Zoll) recht schwer. Mischbereifung ist auch möglich: Hinten der pannensicherere Reifen, vorn leichter. Bei manchen Rädern ist der Rahmen recht schwer (TX400).
Einen Tubus hinten sofort beim Kauf montieren lassen, die sind gut und in Relation zur Stabilität relativ leicht. Bei Austausch mit den vorhandenen Träger ohne oder mit geringem Aufpreis. Ich empfehle den Tubus Vega.
Bei den Reisen ist es eventuell möglich, dass du dich bei Gewicht und Volumen beschränkst,, dann kannst du auf Lowrider und Taschen vorn verzichten (mache ich). Dazu gibt es allerdings geteilte Meinungen - einige hier sagen, dass dann ein (ihr?) Rad nicht mehr gut fahren würde, wenn nur hinten Taschen sind
Generell würde ich bei Kettenschaltung nicht auf Deore oder XT schielen. Deore reicht. Oft ist beim Antrieb nur das Schaltwerk Xt. Außerdem hat das Rad noch viele andere Teile - Tretlager, Naben, Lenker, Felgen - die hochwertig sein sollten.
Wenn du einigermaßen gelenkig bist, kaufe einen Herrenrahmen. Stabiler als "Damen"-Rahmen und teilweise leichter.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih