Das stimmt. Gute Felgen haben doch in der Regel einen Detektorstreifen oder Ähnliches. Da sieht man lange vorher, was sich tut.

Selber habe ich bisher noch keine Werkstatt in erreichbarer Nähe gefunden, die willens und in der Lage wäre, mein Rad zu warten und zu reparieren. Bei meinen Versuchen in der Richtung war hinterher im Idealfall der Schaden behoben/die Arbeit ausgeführt. Häufig aber nicht einmal das. Und begleitend waren dann benachbarte Teile abgeschraubt oder zerstört. Insofern mache ich jetzt im Moment alles selbst.

Und da freue ich mich über meine klassische Felgenbremse. Die ist mir in allen Teilen vertraut und leicht zu bewältigen. Ein Fahrrad mit hydraulischer Scheibenbremse, das bei mir ein kurzes Gastspiel gab, machte mich eher ratlos. Weshalb ich mich damit auch nicht wohl fühlte.