Der Rosekoffer scheint mir auch minimal sinnvoller zusammengestellt. Und ich will nicht behaupten, dass das Zeug überhaupt nicht ginge (gerade bei Werkzeug, welches man nur selten in der Hand hat, muss die Qualität sicher nicht superduper sein). Aber es ist halt viel drin, was man ersetzt, viel was man nicht braucht (aber natürlich trotzdem bezahlt) und einiges, das fehlt. Unterm Strich kommt dann schnell kein Schnäppchen mehr raus (so als Vergleich: Kettenpeitsche 8€, Konusschlüssel würde ich nur die holen, die ich brauche. Den Satz in vergleichbarer Kofferqualität gibts schon für 4€, Reifenheber 3€, Flickzeug 2€). Ich würde so einen Koffer nur dann in Betracht ziehen, wenn er nahezu optimal zu meinem Rad passt und ich ansonsten noch kein Werkzeug habe. Zweiteres trifft hier sicher zu, aber ersteres eher nicht. Aber weiter will ich die Fadenerstellerin mit der Diskussion nicht langweilen. Viele Grüße, Sammy, dessen teuerste Radkomponenten (von der Rohloff abgesehen) auch eher auf Deore-Niveau sind und dessen meistes Werkzeug aus Aldi-Angeboten stammt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.