Die meisten Unfälle in diesem Bereich egal ob Felgen- oder Scheibenbremse sind wohl auf nicht rechtzeitig erkannten Verschleiß zurück zuführen.
Das ist ja gerade der Punkt: Bei Scheibenbremsen ist die Felge unter normalen Umständen kein Verschleißteil. Bei Felgenbremsen ist sie stets eins, die Frage ist nur, wie lang man damit fahren kann. Für den Otto-Normalverbraucher-Wenigradler hält sie auch sehr lange. Was Jojos Bild betrifft: Die Felge ist im Felgenbett gerissen, nicht bei den Nippelösen. Das hat nichts mit der Scheibenbremse zu tun, sondern ist ein Resultat der Wirkung von zu hohem Luftdruck bei einem zu breiten Reifen auf einer zu schmalen Felge (Stichwort Kesselformel). Oder ein Fall von minderwertigem Material, was auch immer vorkommen kann. Im Übrigen dürfte grundsätzlich bei der hohen Korrelation von Scheibenbremsen mit "schmaler Felge+fetter Reifen-Kombinationen" so manche gerissene Felge wohl eher auf die Kombination als auf die Wirkung der Scheibenbremse zurückgeführt werden dürfen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.