Das Thema Naben- oder Kettenschaltung haben wir vor dem Aufbau des Rades meines Vaters diskutiert. (Die Einzelanfertigung habe ich gemacht.) Er wollte erst eine Nabenschaltung, weil die Schaltung beim Bahntransport besser geschützt sei. Geworden ist es nach intensiver Diskussion ein Rad mit Kettenschaltung. Der Radausbau ist dabei watscheneinfach, die Schaltung muss nachher nicht neu eingestellt werden.
Hi Georg, hier in dem Faden geht ja vieles durcheinander. Aber dass eine Rohloff Nabenschaltung nach einem Radausbau neu eingestellt werden muss, ist die Krönung!