Hallo,

wenn sich jemand Gedanken macht und dann zugunsten seiner Wünsche und zuungunsten einer Beeinträchtigung der Lebensqualität ist das für jemanden, der für sich anders entscheiden würde, manchmal schwer zu ertragen, denn die Leute machen es sich seiner Meinung nach zu leicht.
Aber besser drüber nachdenken, als sich selbst zu wiedersprechen. Als ich in Frankfurt in einer Wohngegend direkt unter der Einflugschneise gewohnt habe, gab es nicht wenige Nachbarn, die gegen den Flughafen und dessen Ausbau waren, aber selbst regelmäßig mit dem Flugzeug in Urlaub geflogen sind.
Das Problem beim Fliegen ist, das viel stärker als beim Autoverkehr die Schäden nicht durch den Preis abgedeckt werden. Aber mit schwindenden Rohölvorräten erledigt sich das bald von selbst. Oder entwickelt jemand schon Großflugzeuge mit Antrieb aus Sonnenenergie/Wasserstoff/Brennstoffzellen?

Mein Fazit: Ich fliege nicht, sondern mache Urlaub in näherer Umgebung mit Fahrrad und Auto (Kompromiss wegen der Bedürfnisse meiner Frau). Aber ich gebe zu, die Billigfliegerangebote sind schon etwas, bei dem es mir heftig den Kopf schüttelt (von links nach rechts und wieder zurück).

Gruß
Wilbert