Hallo PetraClaudia,

wenn ich Dir Unrecht tat, so entschuldige ich mich hiermit.
Mein Anliegen ist ganz eindeutig:
Aufmerksamkeit zu erreichen bezüglich der Umweltproblematik der Spaßfliegerei.
Dieses Forum besteht in seinem "Länder"teil inzwischen zum großen Teil aus Tips, mit wiewenig Geld man unter welchen bedingungen wohin fliegen kann.
Seltsamerweise wird trotz besseren Wissens, der Reisende, der sichs leisten kann und skrupellos genug ist, nach Australien zu fliegen und dort ein paar Kilometer zu radeln ( wenns 10% seiner Flugstrecke sind ists extrem viel) als Radreisender betrachtet , der auf Straßen im Himalaya fährt lächerlicherweise als kühner Abenteurer bewundert, obwohl alle diese Aktivitäten nur unter massiver Schädigung unserer Atmosphäre möglich sind.
Straßen fahren im Himalaya ist übrigens weit weniger abenteuerlich als im Februar z.B. den Dolomitenhöhenweg Nr. 5 zu gehen, ganz zu schweigen von einer Winterbegehung des Nadelgrates. Nur kann man letzteres nicht erkaufen.

Gruß

Theodor