Fazit könnte dann nämlich sein: Naja, ich fahre kein Auto, dann kann ich ja schnell mal zum Shopping nach London fliegen. (Bevor das jetzt missverstanden wird: Ich mach das nicht so.)
Die Ökobilanz eines konsequent nicht-autofahrenden Reiseradlers, der einmal im Jahr in Europa umherfliegt, wäre demnach immer noch gut ...
Du darfst mich jetzt hauen, aber im Grunde meines Herzens denke ich tatsächlich ein bisschen so. War aber auch noch nie wirklich zum shopping in London.....
Kleine Bemerkung am Rande zum Thema Ökobilanz: zumindest als wir Mitglied beim Carsharing wurden, stand im Aufnahmeformular etwas in der Art von 'ich versichere mit meiner Unterschrift unter den Vertrag, dass ich meinen Autokonsum reduzieren werde'. Leider hat das eigentlich zur Konsequenz, dass Leute, die vorher kein Auto hatten da gar nicht Mitglied werden dürfen. Und wenn ich ehrlich bin, hat das Carsharing *unsere persönliche* Ökobilanz auch verschlechtert.