Nur antworten muss darauf natürlich niemand schließlich sind sempfindlich reagiert wird, weil Moralisch dort nichts gegenzusetzen ist und es unbequem ist solche Fragen zu beantworten.
Wenn du mit Moral argumentierst: ich habe bereits sehr viel weiter oben in diesem Thread gefragt, ob z.B. persönliche Beziehungen moralisch mehr oder weniger wert sind als Umweltschutz. Das war in keinster Weise provokant gemeint, diese Frage beschäftigt mich in letzter Zeit tatsächlich immer häufiger. Insbesondere im Zusammenhang mit älter werdenden Familienangehörigen, die zwar noch im Prinzip alleine zurecht kommen, aber immer öfter und manchmal auch kurzfristig Hilfe brauchen. Ich kenne jemanden, der aufgrund dieser Situation sehr regelmäßig fliegt und jemanden, der sich genau deswegen vor kurzem ein Auto angeschafft hat. Ist uto fahren unter diesen Umständen moralisch ok? Wo liegt die Grenze und wer bestimmt das? Und ich bin mir relativ sicher, dass der Sturm der Entrüstung noch viel größer gewesen wäre, wenn die Betroffenen mit 'sollen sie doch ins Pflegeheim gehen, wenn sie nicht mehr alleine klarkommen' reagiert hätten. Bevor jetzt das Argument kommt, man hätte die Eltern ja zu sich holen können: neben den praktischen Schwierigkeiten ist das auch menschlich beileibe nicht in jeder Familie das Beste.
Zitat:
Zum Schluss noch eine retrorische Frage : "Warum fahren die Leute die aufgrund von schlechten ÖPNV auf ein Auto zurückgreifen müssen eigentlich nicht Motorroller? Der währ doch viel billiger! Kann das sein das die bequemlichkeit vielleicht doch auch ausschlaggebend ist? (Beziehen wir das mal nicht auf den Winter da können 4 Räder unter umständen Vorteile haben, wobei es gibt ja auch noch Schneemobile )
Natürlich ist die Bequemlichkeit ausschlaggebend, wenn auch vielleicht anders als du als (nehme ich an) noch relativ junger Mensch es dir vorstellen kannst. Sooo einfach und selbstverständlich ist es auch nicht, ein Zweirad zu fahren und ich wäre die letzte, die das von jemand verlangen würde. Auch ist mir die Idee, z.B. ein Kind oder die Oma auf einem Roller mitzunehmen nicht wirklich sympatisch, selbst wenn es theoretisch natürlich ginge. Und die Gepäcktransportmöglichkeiten eines Rollers sind deutlich schlechter als die eines Fahrrades (da Anhängerbetrieb realistisch nicht möglich ist).