Zitat:
Doch der Verbrauch der Teile liegt (Herstellerangabe) zwischen 2 und 3 L auf 100 km.
Die wanze meines Kommilitonen hat damals 4-5l gebraucht. Das war so'n 50ccm-teil, wie bei den Kindern heut so üblich

Zitat:
Je nachdem mit welcher Moterisierung sind einzelne sogar für die Autobahn zugelassen.
Das sind dann Viertakter mit größeren Motoren, fallen aber in die Motorrad-Klasse. Schlucken teilweise auch 5l. Ich bin da auch kein Kenner, aber frage gerne Kollegen aus die sowas fahren.

Zitat:
Ich glaube du wirst mir zustimmen, dass der 3L Lupo am Markt ziemlich gefloppt ist und nicht viele Autos an den Verbrauch herankommen!
Ja das schon. Nur den Zusammenhang versteh ich nicht ganz. Ich hab Kleinwagen erwähnt, die schlucken so 5-6l. Und soo weit ist es von den Stinkern nicht weg.

Zitat:
Die Frage war einfach darauf bezogen, dass viele Leute ja auf ein motorisiertes Verkehrsmittel angewiesen sind.
Schon, aber du kennst die Auto-Lobby nicht. Außerdem den Kollegen ADAC. Die werden dir was husten, wenn du das Lieblingsspielzeug des Deutschen in Frage stellst.
Andere Konzepte sind denkbar, 1l-Autos möglich etc. Nur fehlt da der Wile. Sowohl auf der Herstellerseite, auf der Gesetzgeberseite und auf der Kundenseite. Dein Beispiel mit dem Lupo ist ja bekannt.
lg,
Michael