In Antwort auf: mgabri

Zitat:
Ich fand auch sehr interessant, wieviel Co2 ein Kühlschrank doch verursacht.
schmunzel
Naja, zurück zur Höhle...


nee, vorwärts zum kopf benutzen! grins

kühlschrank:
von herbst bis frühling heizen wir und stellen dann in die geheizte bude einen schrank, der strom dafür verbraucht, lebensmittel etwa auf außentemperatur runterzukühlen ... suuuper schlau, wie wir modernen menschen das so machen! unschuldig

und dann unsere städte und straßen:
die städte sind sowieso extrem. dunkle dächer, die meisten straßen ohne schatten spendende bäume, kaum bewachsene fassaden ... eine steinwüste die sich bei sonneneinstrahlung schön aufheizt.
dann die überlandstraßen ohne bäume, habe ich gestern schön merken können. auf der straße war es unerträglich heiß. auf einem feldweg zwischen gemähten getreidefeldern war es deutlich kühler (sofern man derzeit davon reden kann).

jetzt die preisfrage: wieviele quadratkilometer unbeschatteter asphalt liegen in Deutschland denn in der landschaft herum?
ich meine, da braucht noch nichtmal ein auto drauf fahren. die tragen so schon zur klimaerwärmung bei (die städte auch alleine durch die art & weise, wie sie angelegt sind).

MfG