Hi!

Ich will mich auch mal wieder zum Thema äußern.

Viele Menschen (die meisten Reiseradler wohl eingeschlossen) haben ein unglaubliches Bedürfnis die Welt zu sehen. Da ist ja auch nichts dagegen zu sagen.

Ich finde es durchaus OK, wenn jemand "mal" mit dem Flugzeug irgendwo hin fliegt um dort dann ne Wochen- oder gar Monatelange Tour macht, sich das Land in Ruhe anschaut usw. ...

Ich mein das ist ja OK und mit "mal" meine ich eher alle paar Jahre als alle paar Monate.

Ich kritisiere die "mal zum shoppen nach London und mal zum Frühstück nach Stockholm"-Jeterei! Das ist überflüssig und da sieht man auch nichts vom Land / der Stadt. Das sind künstlich generierte Bedüfnisse, die nur durch die günstigen Preise überhaupt erweckt werden. Denn "die Welt" sieht man so nicht sondern nur viele Flugplätze und paar Shopping-Meilen.

Deswegen sage ich: Subventionen komplett abschaffen - also alles: Kerosin wie Autosprit versteuern, keine Flughäfer mehr mit Staatsmitteln bauen, keine Subventionen mehr für den Flugzeugbau selbst usw. (ich bin eh dafür, dass Subventionen nur im absoluten Ausnahmefall in Frage kommen - vor allem zur Verwirklichung ökologischer Ziele - und ansonsten konsequent abgeschafft werden sollten).

Wenn ein Flug nach Spanien 1000 Euro kostet dann leistet man sich das mal, bleibt dann lange da und genießt sehr es sehr ausflührlich und fliegt nicht mal zum Baden da hin. Das kann man ja auch im örtlichen Baggersee! Wie viele machen nix anderes als da am Strand zu bruzeln - muss man dazu nach Spanien???

Innerhalb Europas wird die Bahn dann mit Preisvorteil punkten. Wer interkontinental reisen will muss halt noch mehr zahlen. Dafür ist es dann auch wieder was besonderes!

Ich für meinen Teil habe nicht so das Bedürfnis groß andere Länder zu bereisen. Deutschland ist schön und wenn ich mal die Zeit für ne längere Tour habe fahr ich durch Deutschland. OK - das ist meine Einstellung - das muss niemand übernehmen.

Aber dass man heute schon als bedauernswert gilt wenn man als Kind in der Schule nicht nach jeden Schulferien erzählen kann, dass man im Ausland in Urlaub war, halte ich für erschreckend!


Viele Grüße,

Patrick