Ich denke mir da wird bis auf den Rahmen mit Faltmechanismus so ziemlich alles ausgetauscht worden sein, oder?
Nicht ganz, den beweglichen Vorbau habe ich ebenso weitergenutzt wie die Sattelstütze. Viele Möglichkeiten hatte ich ohnehin nicht, weil es kaum Konfigurationsmöglichkeiten gibt. Das Rahmengelenk war und ist das aber wert und die Mühle ist jetzt genau so, wie ich sie haben wollte. Dazu kommt, dass sie eine Menge Gene von einem echten Tiroler Gebirgsjägermaultier geerbt hat. Das freundliche Schlachtschiffgrau ist der Originalanstrich.

(Am Bahnhof Mal Abrigo; einen Schönheitspreis bekommt der Hobel wohl nicht, aber mit Sicherheit den Durchhalteorden)
@Uwe Radholz, das war übrigens während der Fahrt mit den tollen LH-Erlebnissen. Die Pappkiste konnte ich im Hotel in B’Aires einlagern.