also 28:28 als gar nicht so schlecht zu bezeichnen, erscheint mir als mutig. Mir ist schon klar, dass es viele junge und dynamische Recken gibt. Aber für alle, für die eines dieser Attribute nicht zutrifft, wird es, dann noch mit Gepäck, eher schwer. Ich als dicklicher älterer Herr (gut, den Spruch mache ich dann in diesem Jahr zum letzten Mal) brauche meine 22:34. Damit, bzw mit 22:33(ehrlich) bin ich über drei bedeutende europäische Hochgebirge, über die Anden, über einen Haufen Mittelgebirge gefahren.
Wahrscheinlich habe ich mich wirklich zu missverständlich ausgedrückt. Wie schon in der Antwort auf iassu beschrieben: mein Kommentar bezog sich auf die Beschreibung von Martin im Eingangsbeitrag, selbst "am kleinsten Hügel" wäre schon sehr schnell Schluss. Natürlich reicht 1:1 nicht aus, um mit Gepäck über Hoch- oder Mittelgebirge (letztere finde ich in der Regel herausfordernder, weil die Steigungen zwar kurz, aber dafür deutlich giftiger sind) zu befahren. Aber im Eingangsbeitrag war vom Rheinradweg die Rede - und da würde ich meinen, dass 1:1 eigentlich reichen sollte.