In Antwort auf: Falk
Wenn man in Verkaufskategorien denkt, sicherlich nicht. Das ist aber Sache der Verkäufer. Als Nutzer muss ich das anders sehen. Wenn der Rahmen was taugt, dann ist jeder Umbau, der die Nutzbarkeit verbessert, sinnvoll. Schaltungsteile aus den oberen Regalfächern vertragen sich auch mit Baumarktahmen richtig gut.
Wer natürlich wie ein Autofahrer denkt (»nach vier Jahren muss was Neues her«), der kann sich das alles schenken. Er möge dann aber seinem Geld nicht hinterherjammern.


Ich denke dort genauso wie du.

Mir fällt allerdings auf, dass er dem Rad wohl auch ein andere Gabel spendieren müsste, falls mit der 160er Scheibe bereits die Grenzen des Erlaubten (Stabilität) erreicht sind.
Auch gäbe es gewiss andere Bauststellen an diesem Gefährt.

Gepaart mit mangelden technischen Hintergründen und dem fehlenden Werkzeug, wäre es IMHO sinnvoller das Rad einer anderen Nutzung oder einer/einem anderen Nutzer/-in zuzuführen.

Ein Komplettrad mit Deore Komponenten käme unter dem Strich günstiger.

Anders ist es beim PKW, wo beim Unterschreiben des Kaufvertrages für den Neuen gleich die ersten Tausender an Wertverlust stattgefunden haben.