Ich persönlich würde das Geld eher in hochwertigere Teile investieren und einen der günstigeren Rahmen kaufen.
Damit es keine Falle wird: Wenn gespart werden soll, dann sind "hochwertige" Teile gerade eben nicht wirklich eine gute Lösung. Der Rahmen hält ja eher lange. Rein buchhalterisch sind die Abschreibungskosten pro Jahr klein. Betriebswirte sprechen von geringen Fixkosten. Auch die Freude an einer optimalen Anspassung währt lange. Teure Zahnkränze, Felgen u.ä. sind Verschleißteile und wollen stets ersetzt werden. Hochpreisige Eliteteile halten selten länger als solides Basismaterial - nicht selten sogar weniger lang. Die laufenden Betriebskosten sind entsprechend höher. Bei Schäden auf Reisen muss man sich sogar mit dem Niveau zufrieden geben, was man vor Ort (im Ausland z.B.) vorfindet, was nicht selten weit unter den in der Heimat gemachten Ansprüchen liegt. Die Frage ist auch, was höherwertige Teile über einem ohnehin grundsolidem Niveau leisten sollen? Soll es das absolute Leichtgewichtrad werden oder ein extrem robustes Hardtrail-Mountainbike? Grundregel aus dem Hausbau: Wenn der Keller und das Dach schlecht gebaut sind, hat man auch wenig Freude an den goldenen Wasserhähnen und der vollelektronischen Haushaltssteuerung.