Das hat nichts mit miesmachen zu tun. Beantworte doch bitte mal die einfache Frage, ob es Maßrahmen sind.
Das hat ja auch niemand behauptet. Du legst denen nur immer das Wort „Maßrahmen“ und „Maßrahmenbau“ in den Mund.
Es steht bzw. stand dort geschrieben, „Das Fahrrad als Maßanzug“ und nicht wir bauen Maßrahmen. Sind immer noch zwei verschiedene paar Schuhe finde ich. Auch haben sie selbst eingesehen das dies Quatsch ist und die Formulierung so entfernt. Passt doch.
Sie bauen einem individuell nach Wunsch ein Rad zusammen, passen es so gute es mit den ihnen zu Verfügung stehenden Mittel geht an. Wo ist das geschwurbel? Wenn ich zum Stevens Händler um die Ecke gehen um ein neues Rad zu kaufen, der würde mit mir die Rahmengröße anhand eines vorhanden Rahmens auswählen. Vielleicht nicht mal mit dem selben Modell das ich haben möchte, sondern mit irgendeinem das gerade da ist. Nach der Bestellung würde noch kurz der Sattel in Höhe und im Abstand zum Lenker hin angepasst werden und gut ist. Da bekomme ich bei Velotraum schon mehr geboten.
Ich gebe zu das die Preise schon sehr hoch sind und die Leute dort ihr Werbehandwerk verstehen und gute Marketingexperten sind, das möchte ich gar nicht abstreiten. So wird auch an anderer Stelle Aussagen getroffen wie „ Unsere Fahrräder fahren sich ausgeglichen, spurtreu und Agil, die typische Velotraum Geometrie eben“ oder so

Aber schaut man sich die Geometrie des Velotraum VT-100 Rahmens mal an, ist die bis auf wenige Abweichungen gleich mit den meisten Reiseräder die man sonst so bekommt.
Dann müsste man Patria aber genau so kritisieren mit ihrem Slogan: „Bauen nach Maß fahren mit Spaß“

Das ist auch sehr irreführend und fast noch eine größere „Lüge“ als der „Maßanzug“ von Velotraum.

Im Patria Konfigurator kann man z. B. auch „freie Maßanfertigung“ klicken. Aber im Endeffekt kann man nur die Oberrohrlänge frei bestimmen. Und ein ganz ein klein wenig den Sitzrohrwinkel anpassen. Und Verstärkungen für diese 180kg Auflastung einschweißen lassen. Irgendwelche Ösen für Getränkehalter und so zähle ich jetzt mal nicht mit, das bekommen die sogar bei MAXX als Sonderwunsch hin.
Das Velotraumrahmen sich von der Masse abheben Zeigen allein schon die von mir weiter oben Aufgelisteten Eigenschaften die diese Rahmen haben. Ich hab lange nach einer Alternative gesucht. Es gibt sie leider nicht, außer ich hätte mir einen beim Rahmenbauer anfertigen lassen. Ich hätte gerne wo anderes einen günstigeren Rahmen mit den selben Attributen gekauft und mir den Markenaufschlag (Maßanzugaufschlag

) gespart. Aber es gab leider keine Alternativen.
Wenn man auf diese ganzen Sachen wie Riemen, Exzenter, große Bremsen, hervorragende Steifigkeit, hohe Zuladung, saubere Verarbeitung keinen Wert legt dann könnte man natürlich auch getrost einen beliebigen anderen Rahmen von Intec oder Poison usw. wählen...
VT Rahmen sind solide Reiseradrahmen die sich schon mehrfach auf verschieden Langzeitreisen bewährt hat. Siehe z.B. Dorothee Fleck, oder Isabel & Uwe hier aus dem Forum und gehört meiner Meinung nach zum besten was der Serienmarkt zu bieten hat. Teuer ja, dafür bekomme ich aber auch die genannten Eigenschaften in einem Rahmen die sonst kein mir bekannter anderer Serienhersteller lieferen kann.
Und da willst du deinen Cust Tec damit vergleichen? Wie viele Länder hast du den damit schon bereist? Wie viele Kilometer auf Schotterpisten zurückgelegt?
Weiter vorne hast du noch geschrieben das du mit der Geometrie des Velotraum nicht zufrieden warst das MAXX dir aber gepasst hat? Dann war es aber nicht der 26“ Peacemaxx/Crossmaxx, den da ist die die Geo fast identisch mit dem Alu VT-100 Rahmen...

Der Cust Tec hat auch so ziemlich die selben Werte...
Grüße

Tobi