Moin zusammen,

ich verfolge seit einiger Zeit die spannenden Diskussionen in diesem Forum, habe mich hier durch einmige Diskussionstränge "durchgehangelt" grins und würde jetzt gerne um eine Einschätzung Eurerseits bitten.

Weil ich neu bin, hier meine kurze REiseradbiographie:
Ich fahre seit Kindesbeinen kleinere Radtouren, als Halbgarer früher mit meinem alten Rixe und Torpedo 3 Gang und Stahlpfanne vom tiefsten Niedersachsen bis nach Bayern grins , später dann mit meinem 26-er-Patria Ranger durch das nähere europäische Ausland ... leider hat's zeitlich nie zu den ganz großen Touren gereicht traurig , aber auch die "kleinen Touren" waren immer grandios ...


Die Fakten: 179 groß, 79 kg und 41 Jahre ... mein radtechnisches Geschick ist leider sehr begrenzt bäh

Da mein Patria inwischen in die Jahre gekommen ist, suche ich ein neues 26-er-Gefährt:

Einsatzzweck: Kurzstrecken ... Fahrten zur Arbeit, Einkaufen etc... im Monat ca. 200-300 km ; Radtouren hier um die Ecke mit leichtem Gepäck; Reisen erst mal in Europa ; ich hätte zudem gerne die Option, auch für längere Touren z.B. durch Osteuropa oder so gerüstet zu sein... (aber ds ist nicht zwingend, weil ich eben nicht weiß, ob ich dazu die nötige Zeit finde ...)
Nett wäre auch die Möglichkeit, ein wenig abseits der Wege unterwegs sein zu können ... quasi so eine Art "Mointainbike light"; das ging mit meinem Patria bisher auch immer recht gut. Für die schnellere Runde habe ich noch ein akzeptables ALu-Rennrad in der Garage ...

Kurzum, hierfür brächte ich die eierlegende Wollmilchsau wirr


Nach längerer Lektüre hier im Forum haben sich zwei Favouriten herauskristallisiert:


einmal ein Velotraum, mit Deore-Grundausstattung; XT Naben und Tubusträgern (Rohloff hört sich faszinierend an, aber dafür fehlt mir dann doch das nötige Kleingeld :.( ) ; entweder Cromo oder ALu !!??

ODER

das Santos Travelmaster 26-er ALu , dann höchstwahrscheinlich in der LX-Grundaussstattung von "Meilenweit" , aber da wo nötig, gerne auch XT oder Ähnliches ?

WAs denkt Ihr:
Welches Rahmen ist besser für die oben angedeuteten Einsatzzwecke geeignet:

Velotraum scheint ja ein spannendes Unternehmen zu sein; ich finde die transparent wirkende HP und die Firmenphilosophie auch interessant und sympathisch; andererseits liest man ja auch viel Befremdliches ... Je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich in Sachen Velotraum ... Wie sind Eure Erfahrungen mit Velotraum ?

Und wenn ein Velotraum, dann eher crome oder ALu ???
Konservativ wie ich bin, neige ich eher zu cromo ...andererseits komme ich auch mit meinem eher unterklassigem -ALu-Rennrad gut klar ...

Wenn denn ALU, dann sollte auf jeden Fall die cromo-Gabel ran, richtig ???

Oder dann doch das TRavelmaster von Santos; laut Meilenweit-Mitarbeiter gibt es das inzwischen nur noch in ALU; das hätte den Vorteil, dass es dann unter'm Strich doch ein paar Euro günstiger wäre.

Oder bin ich mit meinen beiden Vorschlägen und den anvisierten Einsatzvorstellungen völlig "auf dem Holzweg" ?
Schon mal vorab "herzlichen Dank" , mit herzlichem Gruß aus der sonnigen Grafschaft Bentheim :), Reiner