Der Vorteil eines Händlers ist, dass dieser wahrscheinlich neben velotraum noch andere hochwertige Räder bzw. Reiseräder vorhält. Insofern lohnt ggf. mal den Umfang des Angebots der Händler abzuchecken und den mit der größeren Auswahl anzusteuern. Der Vorteil/Nachteil bei velotraum direkt ist, dass du natürlich nur VT zu sehen bekommst und auf das Konzept VT abgestimmte Komponenten erhälst (nicht aber alles, was auf dem Markt zu haben ist). I.d.R. ist diese spezifische Auswahl dann größer als beim lokalen Händler, weil der Händler Komponenten für alle Marken bereit halten muss - nicht nur für VT-Räder. Da VT Räder herstellt, müssen sie die meisten Komponenten auch immer auf Lager haben, bei kleinen Lokalhändlern ist hingegen das Anschauen einzelner Komponenten schon mal ein Problem. Somit ist ein Händler zur Findungsphase besser, zum Aufbau eines VT-Rades hingegen ist natürlich Weil der Stadt besser. Bei VT wird man dir auch mehr Zeit widmen, weil es weniger Laufkundschaft gibt, die Atmosphäre ist sehr gediegen ruhig. Die teils mutigen, aber interessanten Farbkombinationen sieht man auch eher bei VT als beim Händler, die eher konservativen Farben ausstellen (heute nicht mehr so eindeutig).