Zitat veloträumer: Shimano Deore XT brauchst du nur, wenn dir jedes Gramm Gewicht zuviel ist und du wirklich ein Bergspezialist bist.

ich hatte auch nur an eine XT-Nabe gedacht ...der Rest kann ruhig "darunter" liegen ... Ich hatte bisher immer gedacht, dass sich der Unterschied bei der Nabe schon bemerkbar macht ... oder ist das auch einer dieser WERBE-Mythen ???


zitat Veloträumer: Velotraum generell: Ich glaube nicht, dass man ein velotraum haben muss, weil es genug andere gute und preiswertere Räder gibt. Generell halte ich manche Qualitätshierarchien zu Rädern für übertrieben. Wenn du dir aber ein velotraum leisten kannst, dann ist es auch naheliegend sich näher damit zu beschäftigen. Du kaufst letztlich ein Gesamtkonzept - einen "Velotraum", bei dem man sich nachher gut fühlt, wenn man sich mit der Gesamtphilosophie identifizieren kann: Nachhaltigkeit. Regionalität. Firmeneigener Teamgeist. Kleinunternehmertum. Eigenständigkeit (Eigensinnigkeit). Hohe Anpassungsfähigkeit der Module auf die Person. Selektives Design. Riesige, eigene Farbwahl. Hohe Beratungsqualität. Hohe Materialqualität. Starke Kundenbindung. Eine Liebhaberei. Eine Spielerei. Eine Radidentität. Ein bisschen spinnert und verrückt. Velotraum kauft man sich selbst (Egoist), weil man Radfahren lebt und nicht weil man Radfahren muss. Ein bisschen Radliebe reicht nicht.

Das hört sich doch plausibel und sympathisch an; diese Firmenphilosphie finde ich durchaus unterstützenswert ... da muss ich noch mal in mich gehen, wie "spinnert und verrückt" ich bin und wie groß "die Radliebe" ist zwinker ... für mich als Nordlicht ist sicher schon die große Distanz bis ins Schwabenländle ein kleiner Hinderungsgrund ... oder kannn man sich bedenkenlos auch so einen Velotraum etwa in Münster, Essen oder sonstwo in Nord- / Westdeutschland erwerben ?


zitat Veloträumer: Alu/Stahl: Ich fahre komplett Alu (auch Gabel, anfangs Stahlgabel). Ist wiederum die Frage nach der spezifischen Frage nach dem absolut niedrigen Gewicht oder des Geldes. Nach meiner Einschätzung kommst du mit Stahl gut aus. Allerdings steht m.E. den Velotraum-Rädern das dickere Alu-Rohr besonders gut...

Wenn ich mich recht entsinne, dann schreiben andere Velotraum-Alufahrer, dass die ALurahmen "bocksteif" sind ... oder ist auch das subjektiv und letztlich muss ich das selber "erfahren" ???