In Antwort auf: AndreMQ
[ ... ]VT-Rahmen sind natürlich keine "Standard-Rahmen", sondern die richtigerweise in Taiwan bei den Profis auftragsgefertigten, eigenen Konstruktionen. Die Strategie von VT mit ihrem - nicht kleinen - Rahmen- und Größenspektrum ist auf deren HP beschrieben und kein "Marketinggeschwätz". Wenn man die Gesamtzahl der verkauften VT-Räder pro Jahr durch die Anzahl der Rahmenvarianten teilen würde, sieht man wie klein die Einzelstückzahlen und wie flexibel damit die Fertigungsbetriebe in Taiwan sind.[ ... ]

Das ist ja alles schön und gut, ändert aber nichts an der Tatsache, dass das keine Maßrahmen sind. Und auch nicht daran, dass es die Rahmen nur in wenigen, nicht veränderbaren Größen gibt.

Das habe ich sozusagen am eigenen Leib erfahren, als bei der Vermessung herauskam, dass der für mich "passende" VT-Rahmen nur mit einem ca. 180 mm langen Vorbau von der Länge her "passend" gewesen wäre. Da waren der vermessende Händler und ich uns schnell einig, dass ich mich besser woanders umsehe.

Deswegen halte ich die langatmigen Erklärungen von VT bzgl. "Individualisierung" trotzdem weiter für Marketinggeschwätz, weil in diesem System nicht geht, was nicht mit Standard-Teilen (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) machbar ist.