Wiederum Danke für die Einschätzungen und Rückmeldungen

... ich habe gerade mal mit Velotraum telefoniert und es ist in der Tat sinnvoll, mal probe-zu-(er-)fahren ... dann sicher mit meinen guten Ortlieb-Taschen und Gewicht , oder ?
WENN denn Velotraum, dann tendiere ich derzeit zu einer VK 1 - Konfiguration mit einigen Extra-Gimmicks

Deore 3 x 9 reicht doch und hat nicht so viel Verschleiß wie die 10-er, oder ? Ich mag es kaum zugeben, aber mit der HS 33 bin ich bisher auch recht gut gefahren (ist ziemlich idiotensicher und die Felgen habens bihsher auch überlebt ...) Vor Scheibenbremsen habe ich bisher aus pragmatischen Erwägungen eher "zurückgeschreckt" ...aber ich bin da ziemlich unideologisch und lasse mich gerne eines besseren belehren ... für mich ist einfach wichtig, dass ich nicht vor jeder Ausfahrt irgendetwas justieren muss ...
Sollte ich es denn tatsächlich in "ferner Zukunft"

Richtung Osteuropa schaffen, dann würde ich ggf. V-Brakes nachrüsten ...und was-auch-immer - ...
Am Ende des Tages: In einer Großstadt würde ich mit so einem netten Rad aber nur ungern zum Einkauf fahren ... vermutlich das größte Risiko überhaupt, zu Fuß weiter zu müssen ...
Wohl wahr

mir wurde im Bremen mein gutes altes Villinger Manitoba aus dem Garten geklaut

Deswegen wäre eine weitere Option, einfach ein etwas "günstigeres" Modell zu nehmen ...
Mit dem ALU-Santos Travelmaster scheint ja keiner ERfahrungen zu haben und auch die niederländischen Informationen sind leider auch eher intransparent ...
Insofern greife ich auf einen Vorschlag aus diesem Faden zurück: Was haltet ihr denn von dem ROSE ACTIVA PRO-1 2014 ... ??? Bocholt liegt hier um die ECke, man kann es in allen Größen probe fahren und es scheint ja auch recht solide zu sein , oder ??? Ich hätte sicher ein schlechtes Gewissen, weil Onkel Erwin wahrscheinlich schon genug im Sparstrumpf hat

... aber ich würde dann die Differenz am Anfang des Jahres den Sternsingern mitgeben

... um das Gewissen zu beruhigen