Hallo Reiner,
für meine Freundin habe ich in diesem Sommer ein Velotraum zusammengestellt und es wurde auch schon auf einer kleinen Radreise eingeweiht. Ich muss sagen, dass viele Kritikpunkte, die ich in alten Forumsbeiträgen gelesen habe tatsächlich veraltet sind (die Suchfunktion ist ja leider auch recht bescheiden). Zum Beispiel gibt es im Sattelrohr keine Reduzierhülse mehr, die Scheibenbremsen harmonieren sehr gut mit dem Gepäckträger, der Lack erweist sich als ziemlich stabil, usw. usw.
Wenn du ein besonders preisgünstiges Rad suchst und ausreichend Zeit hast, kann man ein Reiserad mit Sicherheit günstiger aufbauen als es fertig von velotraum zu beziehen. Dies ist sicher auch nicht verkehrt, um sich (falls nötig) mit der Technik besser vertraut zu machen, um unterwegs besser reparieren zu können. Entscheidet man sich allerdings für ein fertiges Rad, gilt wie bei so vielen Dingen:
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.“
Positiv formuliert: wir waren mit Velotraum voll und ganz zufrieden.
– Nicht viele Firmen bieten online ein Baukastensystem mit vergleichsweise sinnvoll auf den Reisebedarf ausgelegten Komponenten.
– Schon online erhält man einen verbindlichen Kaufpreis.
– Herr Stiener nahm sich viel Zeit für die Beratung und ging auf unsere Wünsche ein. Trotz intensiver Beschäftigung mit der Materie konnte ich ein paar Anregungen mit nach Hause nehmen.
– Das Ausmessen einer "angenehmen" Fahrgeometrie auf einem Rad "auf der Rolle" halte ich für ziemlich geschickt und frage mich, warum es nicht jeder Radhersteller so macht (nun gut, noch besser ist sicherlich, mit der jeweiligen Geometrie gleich eine Probefahrt machen zu können)
– Das Rad war sogar schon vor der angekündigten Lieferzeit fertig, auch der Beratungstermin fand wie gewünscht statt. Als ich zuvor z.B. bei Rotor angefragt hatte klang durch: wir warten mal, wie viele Bestellungen zusammenkommen, dann wird der Rahmen irgendwann geliefert ... Ein Ausprobieren der benötigten Geometrie war überhaupt nicht möglich.
– Die Montage wurde äußerst sorgfältig durchgeführt.
– Ich hatte die Komponenten vorher überschlagen, und rechnet man alles zusammen (es kann ja auch mal einen kleinen Fehlkauf o.ä. geben) plus Arbeitszeit erschließt sich mir nicht die Einschätzung, hier würden übertriebene Preise verlangt.
Es gibt sicherlich viel Konkurrenz, velotraum hat aber als einziger Anbieter für mich folgende Wünsche integriert:
– eine auf Federgabeln angepasste Geometrie
– Mountainbike-Charakter mit einer komfortablerem Sitzposition (möglich dank dem langen Steuerrohr; dies erfordert aber spezielle Federgabeln, z.B. Magura mit XXL-Schaft, 30cm)
– Nicht nur halbherziges Angebot von Scheibenbremsen, Anlötteilen, Schutzblechen etc.
– Exzenter-Lager (gerade in Kombination mit Rohloff ohne Kettenspanner und mit Scheibenbremsen sinnvoll; aber hier gehen die Meinungen im Forum auseinander

– Berücksichtigung von ästhetischen Gesichtspunkten (ja nach Persönlichkeit ein durchaus ausschlaggebender Faktor ... welche Freude soll man an einem Rad finden, das einem nicht gefällt!)
Wenn ich zurück an mein eigenes Reiserad denke, vor elf Jahren bei einem Herrn Nöll nahe Fulda erstanden (ein ziemliches Gegenteil von der Vertriebskultur) kann ich sagen, der Rahmen an sich hat zwar gute Fahreigenschaften, aber alles andere war eine ziemliche Katastrophe (nie wieder!) und velotraum hat alles richtig gemacht.
Viel Spaß auf jedenfall bei der weiteren Recherche und nicht zuletzt beim Fahren!