Um es jetzt ganz einfach zu sagen, hatten 58 % der aktuellen Nutzer vorher kein Abo. Das darf man schon als einen gewissen Erfolg betrachten und nach außen auch so darstellen
... wovon absolute 47% schon vorher den ÖPNV genutzt haben und man vermuten kann, dass diese Gruppe mit dem D-Ticket zum allergrößten Teil "nur" billiger mit dem ÖPNV unterwegs ist und nicht weniger unterwegs im MIV. Das ist ein Erfolg im Sinne des preisbewussten ÖPNV-Kunden, aber m.E. nicht nennenswert im Sinne des angestrebten Ziels einer Mobiltätswende. Gruß Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.