Es werden noch viele Ideen geboren werden, deren Ziel es ist, mit wenig Aufwand und günstigem Einkauf der Fahrkarten, viel Gewinn zu machen. Die Drückerkolonnen warten schon.
Frage: Was kostet so ein Abo im Einkauf? 25,-€ wäre schon zuviel, oder?
Umgekehrt. Die Fahrkarten werden ja nicht eingekauft, sondern verkauft und hinterher das Geld verteilt. In diesem Fall nach dem Leipziger Modell, was bedeutet ab 2026 nach Nutzung, 2024 und 2025 nach Wohnort und 2023 behält der Verkäufer, im Fall Mopla vermutlich die Landkreise Wittenberg und Bitterfeld, das Geld abzüglich „überschießender Einnahmen“. Ab 2024 dürfte es weniger Anreiz für Konkurrenz geben.