Gefühlt sind für mich die Fahrgastrechte (konkret die monetäre Erstattung bei Verspätungen) erst eine neuere Erfindung. Für den Nahverkehr fand ich das aber nie groß relevant ...
Wenn du ländlich wohnen würdest, wo der letzte Bus abends um 8 fährt und sonntags nur alle 2 Stunden, würdest du das spätestens anders sehen, wenn du eine dieser Fahrten wg. Verspätung oder Ausfall verpasst hast. Die dann quasi immer einzige Alternative heißt Taxi und ist alles andere als billig. Bitte auch nicht vergessen, dass es zwischen Fernverkehr und Nahverkehr signifikante Unterschiede beim "Schmerzensgeld" für Unbill wg. Ausfällen und Verspätungen gibt. Gruß Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.