In Antwort auf: Chris-Nbg
In Antwort auf: Flexxi
@all:Ich versteh euer Problem nicht. Die deutsche Gesellschaft ist eine Solidargemeinschaft. Das heißt jeder von euch zahlt für Dinge die er nie nutzt. Mehrwertsteuer für den Straßenbau, obwohl ihr kein Auto fahrt. Subventionen für Milch, obwohl ihr keine Milch trinkt. Krankenversicherung, obwohl ihr nie zum Arzt müsst. Subventionen für Fussballstadien, obwohl ihr kein Fussball mögt.

Was haben staatliche Steuerausgaben mit einem privatwirtschaftlich finanzierten Campingplatz zu tun?

Ganz einfach, man zahlt für Dinge, die man nicht nutzt. Und das ist ja hier das Argument der "CP zu teuer"-Seite.
Aber scheinbar ist es in diesem Forum viel wichtiger auf Erbsen und Kleinigkeiten herumzureiten, als mal auf Argumente einzugehen, die auch was ausmachen.
Was ist denn nun mit dem Angestellten, darf er mehr als 10€/h verdienen?
Oder bei der Rechnung? Geht ihr bei den zahlen grob mit oder wollte ihr weiter über Kurtaxen und fehlende Seifen und Klopapier reden?