Ich habe mit meinem Rad/Zelt beide Enden der Preisgestaltung kennengelernt. Schlimmstes Beispiel: Ein Radler nur mit Biwaksack, voller Parzellen-Preis (unter Murren der Umstehenden).
Wie gemein!
In Antwort auf: Hörnchen
Wenn’s möglich ist, übernachte ich statt auf CPs bei Kanuclubs, in der Regel habe ich da mehr Platz, weniger Lärm, gepflegtes Vereinsumfeld ... und alles für weniger Geld. Positivstes Beispiel August 2015 war die Übernachtung beim Kanuclub Rinteln, es gab außer Wäscheleine auch eine voll eingerichtete Küche für Camper.
Danke für die Idee! Campingküchen sind leider sehr selten. Fast genauso selten wie kleine Aufenthaltsräume für Zeltende oder gar (wie auf dem Bild von dir) einfache Sitzgelegenheiten für Zeltende.
Wenn sowas auf den Plätzen Standard wäre, dann würde ich wohl auch gerne etwas mehr zahlen für das Zelten. Aber wenn man eben nur ein Stück Wiese bekommt und das Klo benutzen darf (Dusche wie gesagt häufiger gar nicht erst mit dabei), empfinde ich die Preis-Leistung nicht als stimmig.
Gruß gisi
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen.