Ja, die (deutsche) Campinginfrastruktur ist vergleichsweise teuer. Wenn ich da z.B. mit Frankreich, Camping Municipal (also die gemeindeeigenen Campingplätze) vergleiche, sind da schon Unterschiede. Meine günstige Übernachtung in Frankreich war (in 2014) für ca. 6,50 (und da war auch Duschen dabei).
Auch in Frankreich gibt es neben sehr billigen meist ohne Infrastruktur sehr teure städtische Plätze. In Frankreich und Italien simd die meisten küstennahen Plätze extrem teuer.
Nach den Kriterien der vom ADFC zertifizierten Bett+Bike Plätze müssen diese eine abgegrenzte Zeltfläche für Radfahrer und andere nichtmotorisierte Gäste mit grasiger Oberfläche aufweisen, die nicht von Pkws oder Wohnwagen befahren werden kann.