Warum man das im angeblich fortschrittlichen Deutschland nicht abschaffen kann, weiß ich nicht.
Das ist ganz einfach und am Besten mit der Grunderwerbssteuer vergleichbar: Wer soviel Geld ausgibt, bei dem ist noch mehr zu holen. Duschmarken sind reine Einnahmen- und Gewinnoptimierung. Zudem ziemlich perfide, weil damit der Gesamtpreis verschleiert wird. Ist das nicht eigentlich per Gesetz in Deutschland unzulässig? Einen Versuch wert wäre es, sich vor dem Anmelden die Sanitäranlagen zeigen zu lassen. In Hotels ist es nicht unüblich, vor dem Eingehen des Vertrages nachzugucken, ob das Gebotene mit dem Versprochenen übereinstimmt.
In den letzten beiden Jahren ist mir übrigens in Spanien nicht ein Zeltplatz mit zusätzlich im Waschraum aufgehaltener Hand untergekommen. Echte Mondpreise habe ich nur zwischen Barcelona und Blanes bei den beiden Plätzen Bonavista und Roca Grossa hinter San Pol de Mar erlebt. Um die mache ich in Zukunft einen Bogen. Das waren auch die Einzigen, wo man für WLAN Geld wollte.
Freies WLAN gibt es übrigens inzwischen in Spanien in fast jeder Gemeinde um das Rathaus. Einen Versuch ist es immer wert.