Außerdem gibt es noch die Naturfreundehäuser. Diese sind günstiger als Jugendherbergen bei ähnlich einfacher Ausstattung. Wahlweise kann man bei denen auch Zelten, das aber zu normalen CP-Preisen.
Ist dann auf dem Lande die Alternative (nicht selten einsam, exponiert, also ohne Alternative wenn geschlossen), in der Stadt weniger. Auch etwas weniger flexibel. Womit wir aber auch beginnen, uns im Kreis zu drehen, siehe Seite 8 des Threads Beitrag von natash:
In Antwort auf: natash
Gut und günstig genächtigt habe ich auch schon in Wandererheimen (Albverein, Naturfreunde, Skiclubs, Pfälzer Waldverein, Vogesenclub, Schwarzwaldverein usw). Die sind jedoch oft ehrenamtlich bewirtschaftet und nur Wochenends auf oder es muß eine Privatnummer zur Anmeldung angerufen werden. Aber gerade bei Wochenendtouren in Herbst oder Winter finde ich die eine tolle Alternative. Viele liegen auch ausgesprochen hübsch und verbreiten einen rustikalen altbackenen Charme, der aber vermutlich nicht jedermanns Sache ist.