Das ist meine Feststellbremse, z.B bei Zugfahrten oder um das bepackte Rad am Wegrollen zu hindern: ein alter Friktionshebel in den Canti-Gegenhalter gebohrt und am Bremszug festgeklemmt. Der Hebel ist mit montierter Lenkertasche kaum sichtbar und eignet sich als Kurzzeit-Diebstahlsicherung,auf langen Passabfahrten bei gutem Untergrund auch als Dauerbremse oder auch hierfür:
Zitat:
ich halte mich für einen recht genügsamen Menschen, aber was ich mir mindestens einmal im Jahr gönne, das ist ein kerniger Überschlag!
Diese Idee finde ich super. An die gleiche Stelle habe ich bei meinem Rad einen Friktionsschalthebel montiert, passt prima um die alten 1"-Schaftvorbauten (das Blech ist sehr weich und flexibel an verschiedenen Durchmessern nutzbar) und soll bei mir mal die Leuchtweitenregulierung der Lampe übernehmen. Funktioniert im Prinzip schon, schlackert nur bei unruhigem Untergrund noch zu dolle.
Ansonsten finde ich das Rad sehr schick! Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als ob da ein Riss im Tretlagerbereich sein könnte. Wahrscheinlich ists wohl eher ne ungünstige Spiegelung, aber schaus dir mal genauer an, nicht dass das mal ein böses Erwachen gibt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.