Dein "Gehampel" in Verbindung mit dem Gerätetausch wegen eines offenkundig auch von Garmin anerkannten Gewährleistungsfalles (die haben Dir ja ohne Berechnung kommentarlos ein neues Gerät geschickt) kann doch nur eine bedauerliche Panne sein. Ich hatte vor einigen Monaten einen vergleichbaren Fall und habe mein fast zwei Jahre altes VISTA HCx wegen der teilweise abgelösten äußeren Gummierung gegen ein Neugerät eingetauscht. Dabei hatte ich dem zum Umtausch eingeschickten Gerät die Code-Nummern meiner Karten (CN 2009 und Topo V2) beigelegt. Das Gerät hatte ich mit diesen Angaben donnerstags meinem Händler übergeben und hatte schon - wenn ich mich recht erinnere - bereits am Mittwoch der Folgewoche ein neues Gerät und neue Freischaltcodes für beide Karten in Händen. Schneller kann es nicht gehen.
Da ich mir zwischenzeitlich aus eigenem Verschulden das Display meines VISTA erheblich zerkratzt habe, werde ich demnächst auch dieses Gerät gegen ein Neugerät tauschen (leider muss ich hier wegen des selbst verschuldeten Schadens etwa 50 % des Neupreises bezahlen) Von Garmin wurde mir bereits zugesichert, dass die vorliegenden Freischaltcodes für meine Karten dann wiederum auf das neue Gerät übertragen werden. Da ich ja mein altes Gerät an Garmin zurückgebe, ist auch für Garmin sichergestellt, dass ich hier keinen Missbrauch treibe und die gekauften Karten zweifelsfrei nur im Rahmen der von Garmin definierten Lizenzbestimmungen nutze.