kannst Du mal andeuten, warum man 200 Tracks mit sich herum "schleppen" sollte. Auf der Baltikum-Reise hatte ich einen Haupttrack und ein paar Varianten- bzw. Zubringertracks. Für die Tagestouren in der Toscana hatte ich ca. 10 Tracks vorbereitet. Klär mich bitte auf!
Einen theoretisch denkbaren Anwendungsfall habe ich ja bereits im vorhergehenden Beitrag skizziert. Ansonsten hatte ich mich ja vor einigen Tagen hier in diesem Faden zu diesen "Speicheriesen" schon mal geäußert: " . . . . aber so ganz haben mich die neuen Modelle (Dakota oder Oregon) bisher noch nicht überzeugt. Dem dafür anfallenden Mehrpreis gegenüber dem jetzt in Rede stehenden Aufwand für das Austauschgerät steht für mich zur Zeit noch kein angemessener - tatsächlich in der täglichen Praxis nutzbarer - Mehrwert gegenüber."
Nur wenn ich den Mehrbetrag ausgeben soll und mich dann auch noch mit einem für meine Vorstellungen recht "klobigen" Oregon anfreunden muß, sollte ein neues Gerät ja irgendeine vielleicht mal nützliche Eigenschaft haben, die es von meinem VISTA HCx unterscheidet.