Wie siehst Du die Zeitbilanz? Ist die Vorbereitungszeit deutlich geringer, als die ersparte Rumirrzeit (Vefahren, Unterkunftssuche), die man ohne GPS hätte?
GS
Hallo Stephan,
die Frage kann man sicher nicht allgemein gültig beantworten. Ich stecke z.B. relativ viel Zeit in die Planung. Es macht mir Spaß, die Strecke immer mehr zu verbessern, und dabei benutze ich oft eine Vielzahl von Quellen. Auf diese Weise gelange ich aber auch zu Wegeführungen, die ich früher mit Papierkarten gar nicht erreicht hätte. Bei den früher gefürchteten Städtedurchquerungen nutze ich selbst Schleichwege, die die Einheimischen nicht mal kennen. Insofern ergibt sich bei GPS-Nutzung eine deutlich erhöhte "Qualität" der Route.
Den Zeitaufwand verbuche ich für mich aber als Hobby und ärgere mich deshalb nicht, wenn es mal etwas länger dauert.