Jetzt hate ich im Urlaub eine Situation, bei der ich mir nicht sicher bin. ob GPS geholfen hätte. Generell scheint in einigen Regionen die Datenlage sehr dünn zu sein. Schon GoogleMaps kann mit Jaice in Bosnien nichts anfangen. Die einzige Gemeinde mit diesem Namen, die dort bekannt ist, liegt in Mocambique. Echte Karten gibt es, aber im besten Fall in 1:200 000. Um nun von Jaice weiter in Richtung Sarajevo zu kommen und nicht das nicht auf den zuweilen stark belegten Hauptstraßen tun zu müssen (man merkt, dass die komplette Schließung der Bosnabahnstrecken in den Siebzigern ein Fehler war), wollten wir Richtung Travnik auf eine der Karte nach verlockende Nebenstrecke ausweichen, die erst in Turbe wieder auf die Hauptverbindung trifft. Etwas merkwürdig war schon, dass es an der Trennung kurz nach Jaice überhaupt kein Schild gibt. Doch, Schilder stehen dort schon, aber (wir sind ja auf dem Balkan), diese enthalten nur Werbung. Nach ein paar Kilometern endete der Asfalt, die straße führte jedoch noch recht gut befahrbar weiter. Ein praktisch völlig kriegszerstörtes Dorf haben wir durchfahren, einige Kilometer weiter wurde es dann aber kompliziert. Mehrere Abzweige, die es laut Kartenblatt gar nicht geben dürfte, mussten wir in klassischer Riechernavigation passieren. Gar nicht so einfach, wenn beide Strecken etwa gleich aussehen, es im Allgemeinen keine Ortsschilder gibt und die sehr seltenen Wegweiser völlig unbekannte Namen enthalten. Nach einem noch befahrbaren Aufstieg aus dem Talgrund passierten wir eine ansiedlung, drei Kilometer noch eine, dann standen wir im Wald vor einer Harnadelkurve. Diese Richtung konnte absolut nicht stimmen, geradeaus weiter war der Weg etwas weniger befahren. Noch ein paar Kilometer weiter passierten wir tatsächlich so etwas wie eine Passhöhe, aber sie Neigung des Tales, in das wir dann hinunterfuhren, passte wiederum nicht zu dem Ort, an dem wir eigentlich sein sollten. An einer erneuten Abzweigung, wo der einzige Hinweis auf die Zivilisation neben den Reifenspuren ein Warnschild vor Waldbränden war, haben wir wegen Aussichtslosigkeit (inzwischen 16.00) abgebrochen und sind zurückgefahren. Nach acht waren wir wieder da, wo wir frühmorgens losgefahren sind und einen Tag später haben wir unsere Mühlen leicht widerwillig in einen Bus nach Sarajevo verladen. Bei Googlemaps sieht die gesamte Region aus wie die Antarktis. Es gibt in der Kartendarstellung weder Siedlung noch Weg. Wäre uns der Reinfall mit GPS erspart geblieben? Die Passhöhe zwischen Jaice und Turbe soll übrigens Karaula (1175m) heißen.
Dazusagen muss ich natürlich, dass wir keiner ins Detail vorgeplanten Strecke gefolgt sind und das auch absolut nicht infrage kommt. Der einzige wirklich feste Punkt ist der, an dem die Reservierung für die Heimfuhre beginnt. Wäre es anders, könnte ich gleich Herrn Neckermann beauftragen.
Ergänzung: nach dem Google-Luftbild habe ich eben den Fehler gefunden. Wir hätten nicht aus dem Tal rausfahren dürfen. Nur sah gerade diese Strecke sehr wenig befahren aus, als würde sie nach ein paar hundert Metern an einer Hütte enden.