Na ja, es ist halt die Frage, von welcher Seite aus man das Ganze betrachtet.

Mir kommt das Verhalten von z.B. Garmin mit deren Software jedenfalls so vor wie es damals der Erfinder der Petroleumlampen gehalten hat: die Lampen wurden in rauhen Mengen verschenkt, das Öl mussten die Leute dann später teuer zukaufen.

Will sagen: ich hätte es für sinnvoller gehalten, die Geräte direkt mit gehaltvoller Software zu koppeln und dann meinetwegen ab 500 Euro kosten zu lassen.

Dadurch, dass die Software oft weit teurer als das Gerät ist, sind diese freien Kartenprojekte im Netz ja erst entstanden.

Die ganze Entwicklung ist für mich ein Hinweis darauf, dass die Hersteller es verpennt haben, günstige Pakete zu schnüren.

Aus diesem Grund gilt openstreetmap u.a. meine ganze Sympathie. Und aus Sympathie erwächst natürlich mit der Zeit auch ein gewisser Anspruch....

Sorry, jetzt bin ich vielleicht allzu grundsätzlich geworden, sozusagen off-topic hoch 2... zwinker

Christoph