Zitat:
Ich finde, dass bessere Leben gibt einem noch nicht das "Recht", das Lebewesen zu töten.
Unter http://www.veganissimo.vegan.de/band2/bereiche/entschuldigungen.shtml steht:
"Töten ist Unrecht und wird immer Unrecht bleiben - egal wie »human« es auch durchgeführt wird. Würden wir jemals einen Kindermörder von seiner Schuld freisprechen, weil er seine Opfer »human« getötet hat? "



Das Recht zu töten hat uns die Evolution gegeben. Darüber nachzudenken die Zivilisation.

"Andere" Fleischfresser machen sich keine Gedanken darüber ob sie töten und ob das recht ist. Erst der Überfluss unserer modernen Gesellschaft in unseren Breitengraden hat dazu geführt das es teilweise "pervers" geworden ist.

Die Zivilisation hat uns auch die Fähigkeit gegeben für uns Menschen "Spielregeln" aufzustellen. Zum Beispiel wen wir töten dürfen und wen nicht. Das sind Errungenschaften, die uns meiner Meinung nach von anderen Lebewesen positiv unterscheidet.

Beides in einem Satz wie in deinem Zitat finde ich nicht miteinander vereinbar, da es wie versucht zu beschreiben grundsätzlich andere Vorraussetzungen hat.


Gruß Max