tach Max,
deine Frage ist überhaupt nicht komisch, ich wollte das nämlich auch fragen. Ich überlege mir nur ,wie das die Indianer gemacht haben ,ob luftgetrocknet( das geht aberwarscheinlich nur bei sehr trockenem Klima und wenn es dabei zu heiß ist, kommen die Fliegen). oder über Feuer ähnlich unserem Räuchern. Dabei wird ja auch das Fleisch angetrochnet. Dauerwurst trocknet nach dem Räuchern auch noch weiter an der Luft aus, ohne zu verschimmeln , wenn es richtig gemacht wird, und wird am Ende knüppelhart.
ich finde es überhaupt schade, dass soviel Erfahrungen verloren gehen, die unsere Eltern und Großeletern noch hatten und notgedrungen machen mußten.
Radreisen sollten auch eine Möglichkeit sein, wieder einfache Lebenserfahrungen zu machen. Fertige Müßliriegel und andere Fertignahrungen können bestimmt eine Erleichterung sein aber wenn das dazu führt dasKenntnisse und Erfahrungen verloren gehen, läuft was falsch.
wenn du mal Pemmikan machst, lass uns wissen, was daraus geworden ist.
so für heute genug der Philosophie
Helmut