Hi Wolfrad,
Im Prinzip muß ich dir recht geben. Das sicherste ist es, Sachen wegzuschmeißen. Gerade bei Brotschimmel kann es kritisch werden.
Im gegebenen Fall war es uns eben nicht recht, einfach so ganze Rationen (500g) wegzuschmeißen, zumal nach einer Umlagerung in neue (trockene) Verpackung sich kein neuer Schimmel gebildet hat. Es gibt nämlich durchaus Schimmelarten, die nur oberflächlich wachsen (z.B. da wo das Wasser in die offensichtlich löchrigen Packung kam).
So ein bischen traue ich mir das schon zu, die Sache dann auch einzuschätzen.
Das Posting oben war lediglich als Erfahungsbericht zur Haltbarkeit gedacht, keineswegs eine uneingeschränkte Nachahmungsempfehlung - da muß dann schon jeder selbst entscheiden, oder eben im Zweifelsfall wegschmeißen.