Ich verstehe auch nicht, was gegen eine Bahn-Geschwindigkeit von 260 km/h (oder mehr) spricht? - Was ist daran unanständig?
vor allem der Preis! Und die Tatsache, dass in einem so dicht besiedeltem Land wie Deutschland, solche Geschwindkeiten v.a. Prestigegründe haben, weil der Zug eh an jeder Mülltonne - äh -Stadt anhalten muss und beispielsweise ein Hochgeschwindigkeitszug auf der Strecke Stuttgart -Bratislava b maximal15 Minuten herausschindet - wow. Und aus Prestigegründen Geld, Energie und Ressourcen zum Fenster herauszupfeffern halte ich in der Tat für unanständig (ebenso wie das überwiegende Verhalten meiner motorisierten Mitbürger hier in Feinstaub--Motor-City, aber das ist ein anderes Thema). Und weil die Bahn nicht gewillt ist, mich und mein Rad zu akzeptabelen Bedingungen durch die Gegend zu kutschieren, haben sie mich als ehemalige Bahn-Vielfahrerin erfolgreich vergrätzt. Schade eigentlich. LG Nat