Noch was zu den Türen: sicher wären breitere Türen grundsätzlich nicht schlecht. Aber es gibt natürlich auf eine viel pragmatischere Lösung. Warum nicht pro Wagen eine Tür nur zum Aussteigen und eine nur zum einsteigen? Z.B. wäre die in Fahrtrichtung vorne liegende Tür grundsätzlich nur zum Einsteigen, und die hintere nur zum Aussteigen. klappt doch bei vielen Linienbussen wunderbar. Ich denke, daß man schon dadurch die Hektik an den Bahnhöfen minimieren kann.
Busse fahren aber für gewöhnlich nur in eine Richtung - Wagenmaterial muss dagegen in beiden Richtungen einsetzbar sein. Es wäre auch ganz schön verwirrend wenn der Zug auf seiner Fahrt in einem Kopfbahnhof zwischenhält (der Zug wird "gestürzt" - ich hoffe ich erzähle keinen Müll und Falk muss mich dann wieder korrigieren ). Auch scheint mir das nicht viel schneller zu gehen, denn wenn gleich viele Menschen aus nur halb so vielen Türen aussteigen, dauert das doppelt so lange oder gar länger (die Letzten müssen ja einen längeren Weg zurücklegen und die Einsteigenden können nicht nachrücken, da immer noch Leute am Aussteigen sind. Außerdem müsste man schon am Bahnsteig genau wissen, wo sich ein Einstieg des kommenden Zuges befindet.... also, muchos problemas!