Man muß beim Ausbau für Neigetechnik keine weiteren Gleise an die bestehenden Strecke dranhängen, man muß nur die Kurven für die Neigetechnik herrichten und die Tunnel sind dann auch keine Problem, und mit LZB können sehr viele ICE Züge auf den Strecken im kurzen Abstand verkehren. Außerdem bräuchte man gar nicht so viele ICE-Verbindungen mehr, denn es hätte auch gereicht, die bestehenden IC einfach durch ICE zu ersetzten.

Von München nach Berlin fährt auch der ICE mit Neigetechnik auf einer alten Strecke ab Nürnberg.

Die Technik des ICE scheint ausgereift, denn er verkehrt derzeit ohne Pleiten, Pech und Pannen.

Den Güterverkehr hätte man dann auf die rechte Rheinstrecke verlagern könnern.