Hi Kanis,
es ist durchaus möglich, durch vegetarische Ernährung auf 5000 kcal pro Tag zu kommen - und so viel braucht man nicht einmal, wenn man nach Indien radelt... Wenn dich das Thema interessiert, dann kannst du mal
hier nachlesen, denn ich habe gerade in den letzten Tagen einen Proviantplan für kalte Regionen als pdf ins Netz gestelllt (das war Andy's Ernährungsplan auf der Grönland-Radtour).
Auf unseren Reisen ernähren wir uns auch vorwiegend vegetarisch, wobei Milch (in Form von Milchpulver) und wenn vorhanden auch Käse sehr wohl zu unserer Ernährung dazugehören.
In dem oben zitierten Proviantplan taucht als einziges Fleischprodukt Pemmikan auf, es ist halt für kalte Regionen sehr praktisch, weil es kompakt ist und einen hohen Nährwert hat. Kann man aber auch weglassen.
Ich glaube, viele verwechseln "vegetarisch" mit irgendwas wie "light", oder so - aber man kann sich auch vegetarisch "kalorienbewußt" (so nach dem Motto "je mehr je besser") ernähren.
Schwierig wird das meines Erachtens jedoch, wenn man zusätzlich auf Milchprodukte verzichten will...
Guten Appetit,